Die Göhrde ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet Norddeutschlands. Das Waldmuseum Naturum Göhrde lädt dazu ein, die Göhrde zu entdecken.
Der Göhrdewald mit seinen vielen Schutzgebieten bietet Lebensraum für zahlreiche seltene und bedrohte Arten. Die alten Traubeneichen der Göhrde beherbergen beispielsweise noch die anderswo selten gewordenen Eremit- und Hirschkäfer. Es gibt sowohl Rotwild als auch ein Wolfsrudel. Deutschlandweit einzigartig ist eine Kolonie baumbrütender Mauersegler.
Das Naturum zeigt diese einzigartige Flora und Fauna und die Geschichte der Göhrde in seiner Dauerausstellung sowie in wechselnden Ausstellungen zu aktuellen Themen. Das "Wildtierkino" im Obergeschoss kommt bei kleinen wie großen Gästen gut. Im gesamten Museum finden kleine Besucher immer wieder Möglichkeiten, aktiv Themen der Natur zu begreifen.
Besondere Angebote
In unmittelbarer Nachbarschaft des Naturums beginnen das "Waldlabyrinth" (ein Naturwissens-Quiz in Labyrinthform) und ein Naturlehrpfad. Beide sind auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich.
Ganzjährig gibt es immer am ersten Samstag im Monat eine naturkundliche Führung. Zudem finden regelmäßig jahreszeitliche Sternenspaziergänge statt.
Ob Walderlebnis-Programme, Waldführungen, Entspannungs- und Achtsamkeitsangebote oder Tänze in der Natur: Auf Anfrage bietet das Naturum Göhrde besondere Programme und Touren zu unterschiedlichen Themen an.
Für weitere Informationen informieren Sie sich gerne unter www.naturum-goehrde.de oder schreiben eine E-Mail an willkommen@naturum-goehrde.de.
Öffnungszeiten
Das Museum hat vom 01. April 2023 bis 31. Oktober 2023 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag 14-18 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertage 11-18 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Naturum Göhrde
König-Georg-Allee 5
29475 Göhrde
Tel.: 05855 / 675
E-Mail: willkommen@naturum-goehrde.de
Internet: www.naturum-goehrde.de
Anreise
Das Naturum Göhrde ist eins von dreizehn Museen in Elbtalaue und Wendland und Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V.: www.museen-wendland.de.