Museen

Historisches Feuerwehrmuseum Neu Tramm

“Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht...“

Ein Oldtimer-Fahrzeug aus der Sammlung des Museums. Foto: Jenny RaederVom ledernen Löscheimer über Handdruckspritzen bis hin zu „modernen“ Löschfahrzeugen aus den 1960er Jahren: Das Historische Feuerwehrmuseum Neu Tramm zeigt auf rund 2.500qm Ausstellungsfläche die Geschichte des Brandbekämpfungswesens.

Über 80 Großexponate, darunter neben sehenswerten und oft noch fahrtüchtigen Feuerwehr-Oldtimern auch ein kompletter Schlauchturm, machen die Sammlungs des Museums zu einer der umfangreichsten Feuerwehr-Sammlungen deutschlandweit.

Die Ausstellung der motorisierten Feuerwehr-Oldtimer ist ein besonderer Anziehungspunkt für Feuerwehrbegeisterte und Technik-Freaks. Drehleitern und Löschfahrzeuge aus dem Jahre 1929 beeindrucken noch heute durch ihre gelungenen Konstruktionen und die schon damals ausgefeilte Technik. Eine Helmsammlung, Uniformen, Bilder, Dokumente, Urkunden und Hilfsgeräte runden das Bild ab.

Und wie arbeitet die Feuerwehr heute? Was gehört alles zur Ausrüstung einer heutigen Feuerwehrfrau/eines heutigen Feuerwehrmanns? Warum ist diese Ausrüstung so wichtig? Und wie erfahren die Wehren eigentlich von einem Einsatz? An den Themeninseln "Ausrüstung", "Nachrichtentechnik" oder "Waldbrand" finden kleine wie große Besucher:innen Antworten auf diese und andere spannende Fragen.

Den Flyer des Museums zum Herunterladen im pdf-Format finden Sie hier.

 

Öffnungszeiten

Das Museum hat vom 16. April 2023 bis 31. Oktober 2023 zu folgenden Zeiten geöffnet:

Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10-17 Uhr, Donnerstag und Freitag 14 bis 17 Uhr

Für Gruppen öffnet das Museum nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten: Telefon (05861) 22 42

Kontakt

Historisches Feuerwehrmuseum Neu Tramm
29451 Dannenberg OT Neu Tramm

Tel.: 05861 / 22 42 (Museumsleiter Jürgen Linde, ab 18 Uhr) oder 71 40 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail: info@historisches-feuerwehrmuseum.de
Internet: www.historisches-feuerwehrmuseum.de

 

Anreise

 

Das Historische Feuerwehrmuseum Neu Tramm ist eins von dreizehn Museen in Elbtalaue und Wendland und Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V.: www.museen-wendland.de.

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?