Die Fachkräfteagentur Wendlandleben ist erste Anlaufstelle für alle, die (wieder) Wendländer*in werden wollen und bietet Arbeitgebern im Landkreis Lüchow-Dannenberg eine Präsentationsplattform sowie Hilfe bei der Rekrutierung von Fachkräften.
Wendlandleben ist seit 2017 für den Landkreis unter dem Dach der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg aktiv und als Modellprojekt im Rahmen der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen finanziert.
Leistungsspektrum
FÜR DICH
Unterstützung, persönlich und kostenfrei mit:
- individueller Beratung
- gebündelten Informationen
- Kontakten zu breitgefächertem Firmen-Netzwerk
- Tipps zu Arbeit, Wohnen, Freizeit und Familie
- Vernetzung von Gleichgesinnten
- Vermarktung der Region als attraktiven Lebens- und Wohnort
- für Selbstständige: Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartner*innen
FÜR UNTERNEHMEN
Unterstützung, persönlich und kostenfrei mit:
- Präsentationsplattform und als Multiplikatorin
- Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte
- Bewerben Ihres Unternehmens sowie Ihrer offenen Stellen
- Branchenvernetzung am Wirtschaftsstandort
- Individueller Beratung zur Onlinepräsentation und Arbeitgeberattraktivität
- Unterstützung bei der Integration neuer Mitarbeiter*innen
- Vermarktung der Region als attraktiven Wirtschafts- und Arbeitsstandort
Kontakt
Fachkräfteagentur Wendlandleben
Projektleitung
Salzwedeler Straße 13
29439 Lüchow (Wendland)
Tel. 05841 / 973 662 0
E-Mail: info@wendlandleben.de
Weitere Informationen
www.wendlandleben.de | www.ausbildung-dan.de
facebook: www.facebook.com/ImWendlandLeben
instagram: www.instagram.com/wendlandleben