Der Fachdienst Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung bietet erneut die Möglichkeit von Dienstag, 20. August 2019 bis Freitag, 23. August 2019 an den nachfolgend aufgeführten Plätzen Elektro- und Elektronik-Kleingeräte aus Privathaushalten gebührenfrei abzugeben.
Dienstag, 20. August 2019
|
|
|
Metzingen
|
Feuerwehrgerätehaus
|
08:15 - 08:45 Uhr
|
Wietzetze
|
Feuerwehrgerätehaus
|
09:30 - 09:45 Uhr
|
Neu Darchau
|
Am Hafen
|
10:15 - 10:45 Uhr
|
Hitzacker
|
Parkplatz Bleichwiese
|
11:30 - 12:15 Uhr
|
Dannenberg
|
Parkplatz ehem. Schützenhaus
|
13:30 - 14:30 Uhr
|
Jameln
|
Dorfplatz
|
14:45 - 15:15 Uhr
|
|
|
|
Mittwoch, 21. August 2019
|
|
|
Trebel
|
Dorfplatz
|
08:15 - 08:30 Uhr
|
Gartow
|
Feuerwehrgerätehaus, Samtgemeindeverw.
|
09:15 - 09:45 Uhr
|
Gorleben
|
Bushaltestelle Schmiedestraße
|
10:15 - 10:30 Uhr
|
Quickborn
|
Stellplatz Glascontainer
|
11:00 - 11:30 Uhr
|
Damnatz
|
Parkplatz Kirche
|
11:45 - 12:00 Uhr
|
Zernien
|
Bahnhofstraße, Containerstellplatz
|
13:45 - 14:15 Uhr
|
Mützingen
|
Stellplatz Glascontainer
|
14:45 - 15:00 Uhr
|
|
|
|
Donnerstag, 22. August 2019
|
|
|
Schweskau
|
Dorfplatz
|
08:20 - 08:40 Uhr
|
Wustrow
|
Gemeinschaftshaus der Stadt Wustrow
|
09:30 - 10:00 Uhr
|
Clenze
|
Feuerwehrgerätehaus, Gistenbecker Str.
|
10:30 - 11:00 Uhr
|
Bergen
|
Parkplatz an der B 71, Infohaus
|
11:30 - 12:00 Uhr
|
Schnega
|
Stellplatz Glascontainer
|
12:20 - 12:50 Uhr
|
Waddeweitz
|
Stellplatz Glascontainer
|
13:50 - 14:10 Uhr
|
Küsten
|
Dorfplatz
|
14:40 - 15:15 Uhr
|
|
|
|
Freitag, 23. August 2019
|
|
|
Lüchow
|
Altmarkstraße 9, Betriebshof Landkreis
|
09:00 - 12:00 Uhr
|
Die angegebenen Zeiten können sich geringfügig ändern.
Die nächste gebührenfreie Annahme von Elektronik- und Elektro-Kleingeräten ist in der Woche vom 12. bis zum 15. November vorgesehen. Die Termine und Zeiten können auch in der Broschüre „Wertstoffe und Abfälle 2019 auf Seite 42 nachgelesen werden. Auf der Landkreis-Homepage https://www.luechow-dannenberg.de unter: Portaldata/1/Resources/lk-dokumente/zeitlos/Abfall_Merkblatt_Elektro-_und_Elektronikgeraete.pdf sind diese Termine ebenfalls zu finden.
Am Entsorgungsfahrzeug werden nur Elektro- und Elektronik-Kleingeräte aus Privathaushalten angenommen. Hierzu gehören unter anderem: Alle Elektronik- und Elektrogeräte mit einer Kantenlänge bis zu 50 cm. Nicht angenommen werden: PC- Monitore, Fernseher, Klimageräte, elektrische Rasenmäher, Leuchten aller Art wie zum Beispiel Wand- und Deckenleuchten, Tisch- und Stehlampen, Taschenlampen, Glühlampen, Druckerpatronen, CDs, DVDs, Kredit- und Telefonkarten, elektrische und elektronische Bauelemente wie Kondensatoren, Spulen, Transistoren und so weiter.
Weiterhin können auch Elektrogroßgeräte nicht am Entsorgungsfahrzeug angenommen werden. Die Entsorgung dieser Geräte kann aber mit der Abrufkarte zur Abholung von Elektrogroßgeräten aus der Abfallbroschüre erfolgen. Für die beantragte Abholung von Elektrogroßgeräten werden für bis zu 5 Großgeräte Gebühren in Höhe von 15,00 Euro erhoben.
Auf der Deponie Woltersdorf können zu den Öffnungszeiten große und kleine Elektro- und Elektronikgeräte gebührenfrei abgegeben werden. Die Deponie ist von Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr sowie freitags und samstags von 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten sie bei der Abfallberatung entweder telefonisch unter 05841-95123 oder per E-Mail unter: abfallberatung@luechow-dannenberg.de