
Werde 100²-Pionier im ersten unternehmensintegrierten Innovationsspace Deutschlands!
Im Metallverarbeitungsunternehmen RiMaTec im Herzen des Wendlands findest du 100m² Platz, in denen gut ausgestattete Arbeitsräume sowie Prototyping Werkstätten viel Raum für Kreativität und Innovation bieten. Ideen können entwickelt, vorangebracht und sofort als Prototypen im Unternehmen umgesetzt werden - mittendrin!
PREISE
Die besten Prototypen werden durch eine unabhängige Jury ausgewählt und erhalten Preisgelder in Höhe von bis zu 2.500 Euro sowie die Möglichkeit, den Prototypen mit Kooperationspartnern bis zur Produktreife weiterzuentwickeln.
WER BIST DU?
Produkt- und Industriedesigner*in, Maschinenbauer*in, Bastler*in und/ oder Tüftler*in, der/die das Zeug mitbringt, in einer Woche einen ersten, funktionierenden Prototypen zu entwickeln.
Die Bewerbung kann als Einzelperson oder im Team mit max. drei Personen erfolgen. Mit der Teilnahme und Einreichung von Entwürfen muss die Möglichkeit und Bereitschaft zur Realisierung gegeben sein.
BEWERBUNG
Sende uns Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen zu:
1. Pitch - Überzeuge uns von Deiner Idee!*
2. Referenzen
3. Arbeitsproben
Anmeldeschluss ist der 30. September 2019
*(Die Ideen, die zum Prototyping Contest eingereicht werden, wurden noch nicht produziert, kommerziell vertrieben oder breit publiziert.)
KONTAKT
Wettbewerbsanmeldungen bitte an:
POST: WendlandLabor, Salzwedler Straße 13, 29439 Lüchow (Wendland)
MAIL: info@wendlandlabor.de
Weitere Infos erhältst Du auf www.wendlandlabor.de/100prototyping
Bei Rückfragen erreichst Du uns per Mail oder unter 05841 / 97 96 478
WAS DICH ERWARTET
Neben Ausstattung und Technik, die dir in den 100² zur Verfügung steht, kann nach Absprache auch auf die Infrastruktur von RiMaTec zurückgegriffen werden. Unter anderem bieten wir:
• WERKZEUGE: Akkuschrauber, Stichsäge, Dremel, Lötkolben, Stifte, Lineale, Marker, ...
• MATERIAL: 3D-Druck-Filamente, Pappe, Papier, MDF und Sperrholz, Post It’s, Arduino und Raspberry Kits, ...
• TECHNIK: 3D-Drucker, Laser Cutter, CNC-Fräse, PC-Arbeitsplätze, Lötstation/Platinenplatz, Smart Screen, A3-Farbdrucker, Wifi, ...
• MÖBEL: Flexible Tische, Pinnwände, Stehtisch, Werkbänke, Sessel, Whiteboards, ...
• DIVERS: Snacks, Kaffee, Getränke, ...
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir stellen Dir eine Unterkunft und je nach Verfügbarkeit kostenlose Leihräder zur Verfügung. Eine Abholung von den Bahnhöfen Dannenberg Ost oder Salzwedel ist nach Absprache möglich.
VERANSTALTER
Der 100² Prototyping Contest wird durch das WendlandLabor durchgeführt. Ziel des WendlandLabors ist ein Wissens- und Technologietransfer aus den Großstädten in die ländliche Region, die Anregung von Gründungsaktivitäten auf dem Land und die Stärkung der Innovationsfähigkeit der einheimischen Unternehmen und Handwerksbetriebe.
Deine Ansprechpartner sind Christof Jens und Madeline Jost
Web: wendlandlabor.de
Fon: 05841 / 97 96 478
Mail: info@wendlandlabor.de

Bild: Landkreis Lüchow-Dannenberg