Ob Erstimpfung oder zweiter „Booster“ (für 70+): Die mobilen Teams des DRK impfen an wechselnden Orten im gesamten Kreisgebiet - unkomplitziert und kostenfrei.
Die Menschen in der Ukraine erleben aktuell Krieg und Vertreibung. Hier gibt es erste Informationen für die Vertriebenen und alle, die helfen wollen.
Wie entwickelt sich das Infektionsgeschehen im Landkreis Lüchow-Dannenberg und welche Corona-Regeln gelten aktuell?
Wann findet die nächste Sitzung des Kreistages statt und was steht auf der Tagesordnung? Wer sitzt im Kreistag und wie sind die verschiedenen Fachausschüsse besetzt?
Das Projekt „Elbe Valley“ hat bis 2024 Aussicht auf knapp acht Millionen Euro Förderung für Vorhaben in den Themenfeldern „Neue Arbeit – Neue Wege – Neues Wohnen“.
„Mein Ziel ist eine offene und bürgerfreundliche Verwaltung, die für die Menschen da ist und sie bei ihren Anliegen unterstützt.“
Dagmar Schulz wurde 2021 zur ersten Landrätin des Landkreises Lüchow-Dannenberg gewählt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.
Die Landrätin leitet die Kreisverwaltung. Sie ist Mitglied im Kreistag und, Vorsitzende des Kreisausschusses und zuständig für die Umsetzung der politischen Beschlüsse des Kreistages durch die Verwaltung.
Zum Bürgerinformationssystem