Die Corona-Krise stellt unseren Alltag auf den Kopf – und belastet manche von uns sehr. Viele Familien hocken derzeit eng aufeinander. Dazu kommen möglicherweise Sorgen um die Gesundheit oder den Arbeitsplatz. Schnell wird der Druck zu groß und eskaliert in familiären Konflikten. Andere haben Angst oder fühlen sich einsam.
Lassen Sie sich helfen!
Frauen- und Kinderhaus
Tel.: 0 58 41 / 54 50
Frauenberatungsstelle und BISS (Beratung nach dem Gewaltschutzgesetz)
Tel.: 0 58 41 / 9 74 67 60 oder 01 71 / 1 95 73 71
Beratungstelefon sexuelle Gewalt
„Violetta“: 05861 / 986 800 (Di. 11-13 Uhr, Do. 15-18 Uhr)
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 / 116 016 (anonym & kostenfrei)
www.hilfetelefon.de
Fachkraft für Kinderschutz beim Landkreis Lüchow-Dannenberg
Tel.: 05841 / 120-349
E-Mail: kinderschutz@luechow-dannenberg.de
Nummer gegen Kummer
Kinder- und Jugendtelefon. Wenn Kinder und Jugendliche Rat brauchen.
116 111 (Mo. bis Sa. 14 - 20 Uhr, anonym und kostenlos)
Ev. Lebensberatungsstelle
05841 / 35 01 (Mo. bis Do. 9-17 Uhr, Fr,. 9-12 Uhr, vertraulich)
Elterntelefon
0800 / 111 0 550 (Mo. bis Fr. 9-11 Uhr, Di. & Do. 17-19 Uhr, vertraulich und anonym)
Erziehungsberatungsstelle Lüchow
05841 / 97 95 430 (Mo. bis Fr. 8-16 Uhr)
Jugendamt / Landkreis Lüchow-Dannenberg
05841 / 120-320 (Mo. bis Do. 8-15.30 Uhr, Fr. 8-12 Uhr)
Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche
0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 22224 (rund um die Uhr)
Seelsorge per Chat und E-Mail
www.ekd.de/Online-Chat-und-E-Mail-Seelsorge-15585.htm
Silbertelefon
Telefonseelsorge für einsame SeniorInnen
0800 / 470 80 90
Infotelefon Depression
0800 / 33 445 33
Sozialpsychiatrischer Dienst
05841 / 709 15 00
Schuldner- und Insolvenzberatung
05861 / 98 56 820
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117
Allgemeiner Notruf / Polizei
110
Feuerwehr
112
Rettungsleitstelle
112