Alle Teststellen in Lüchow-Dannenberg, inklusive der testenden Arztpraxen und Apotheken sowie den Standorten des Testbusses, finden Sie in unserer Übersichtskarte (und in einer Liste direkt unter der Karte). Ebenfalls aufgeführt die dezentralen Impfstandorte. Über den Pfeil links oben in der Ecke der Karte können Sie die Legende einsehen.
Bitte erkundigen Sie sich vorab online oder telefonisch direkt bei der Teststelle, wie die Terminvergabe / Testung gehandhabt wird. In der Regel ist eine Anmeldung erforderlich. Für den Testbus sind die wechselnden Standorte angegeben. Informieren Sie sich bitte auf der Website des Betreibers, wann der Bus an welchem Standort steht.
Das Gesundheitsamt und der Landkreis Lüchow-Dannenberg führen selbst keine Bürgertestungen durch.
HINWEIS:
Informationen zu den Teststellen in den umliegenden Landkreisen finden Sie auf den Corona-Informationsseiten des jeweiligen Landkreises!
Das DRK ist mit dem Impf- und Testbus im Landkreis unterwegs. Die aktuellen Standorte und Termine finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die Termine und Standorte immer wöchentlich bekanntgegeben werden.
Teststelle in Bergen (Dumme)
Praxis für Podologie Jacqueline Devantier
Breite Str. 16
29468 Bergen (Dumme)
Tel.: 05845 / 988 10 00
Anmeldung erforderlich!
Teststelle in Clenze
Adler Apotheke
(nur Bürgertestungen)
Lange Str. 45b
29459 Clenze
Tel.: 05844 / 244
Teststellen in Dannenberg (Elbe)
DRK-Testzentrum Seepassage
(nur Bürgertestungen)
Marschtorstr. 37
29451 Dannenberg
Tel.: 05861 / 98 800
www.drk-dan-testzentrum.de
Anmeldung erforderlich!
Praxis Bettina A. Delpiano
Marschtorstr. 33
29451 Dannenberg
Tel.: 05861 / 80 69 600
Terminanfrage per E-Mail: delpianogyn@gmail.com
www.delpiano-gyn.de
Anmeldung erforderlich!
Praxis Anna Striecks
(nur Bürgertestungen)
Lüneburger Str. 30
29451 Dannenberg
Tel.: 05861 / 72 72
Anmeldung erforderlich!
Krome Dienstleistungs-GmbH
(nur Bürgertestungen)
Continentalstr. 5 (Zelt)
29451 Dannenberg
Tel.: 0175 511 40 06
www.covisa.de
Anmeldung erforderlich!
Coronatest Wendland
(nur Bürgertestungen)
Lange Str. 14
29451 Dannenberg
Tel.: 0160 / 955 71 595
www.coronatest-wendland.de
Teststellen in Gartow
Praxis Dr. Jan Geldmacher (PCR Tests)
Springstr. 1
29471 Gartow
Tel.: 05846 / 98 095 70
www.praxis-gartow.de
Anmeldung erforderlich!
Teststellen in Lüchow
Praxis Dr. Swantje Ohlen (PCR Tests)
Burgstr. 2
29439 Lüchow
Tel.: 05841 / 20 59
www.dr-ohlen.de
Anmeldung erforderlich!
Testzentrum Wendland (PCR Tests)
Königsberger Str. 10
29439 Lüchow
Tel.: 0160 333 96 31 (Anmeldung erforderlich!)
www.testzentrum-wendland.de
Anmeldung erforderlich!
Praxis Dr. Sven-Peter Augustin
Wallstr. 3
29439 Lüchow
Tel.: 05841 / 957 33 76
www.doktoraugustin.de
Anmeldung erforderlich!
Blaue Halle Lüchow
(nur Bürgertestungen)
Rue de Ceret 4
29439 Lüchow
Tel.: 05841 / 97 66 214 oder 0173 7 211 44 80
www.schnelltest-wendland.de
Teststelle in Wustrow (Wendland)
Krome Dienstleistungs-GmbH
(nur für Bürgertestungen)
Lange Str. 20-22
Tel.: 0177 511 40 06
www.covisa.de
Anmeldung erforderlich!
Teststelle in Hitzacker
Dr. Jörg Schwarzkopf (PCR Tests)
Lüneburger Str. 17 b
Telefon (05862) 7055
Anmeldung erforderlich!
Das Testergebnis ist positiv: Was ist zu tun?
- Die positiv getestete Person muss sich absondern (nach Hause gehen), Kontakte einstellen und einen PCR-Test vornehmen lassen
- Bitte erfragen Sie direkt bei der jeweiligen Schnellteststelle, wo Sie einen PCR-Test durchführen lassen können (ggf. kann die PCR-Testung direkt bei der Teststelle erfolgen)
Die Teststellen müssen positive Schnelltest-Ergebnisse noch am gleichen Tag an das Gesundheitsamt Uelzen – Lüchow-Dannenberg melden.
Dazu steht hier der erforderliche Meldebogen zur Verfügung. Diesen bitte mit dem Stichwort "Schnelltest" idealerweise per Fax an 05841 / 99 590 40 senden (alternativ per E-Mail an corona-schnelltest@luechow-dannenberg.de).
Selbsttests (Laientests) – für den privaten Gebrauch
Neben den Schnelltests, die Ärzte und Apotheken anbieten, gibt es sogenannte Selbst- oder Laientests. Diese können privat im Einzelhandel erworben und selbst durchgeführt werden. Welche Laientests zugelassen sind, kann man auf der Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte nachlesen: https://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/Antigentests/_node.html
Mein Selbsttest ist positiv: Was muss ich beachten?
- Sondern Sie sich bitte ab (bleiben Sie zu Hause), stellen Sie Ihre Kontakte ein und lassen Sie einen PCR-Test vornehmen
- Wenden Sie sich dazu sofort telefonisch an Ihre Hausarztpraxis (nicht an das Gesundheitsamt)
- Mit einem PCR-Test wird das Ergebnis Ihre Selbsttests überprüft, Ihre Hausarztpraxis informiert das Gesundheitsamt über Ihren Verdachtsfall.
- Ihr Ergebnisse erhalten Sie über die jeweilige Teststelle, über den QR-Code mit der App "Mein -Laborergebnis" oder unter https://www.mein-laborergebnis.de oder https://labfb.de
Bei einem positiven PCR-Testergebnis nimmt das Gesundheitsamt Kontakt zu Ihnen auf.
Häufige Fragen
Das Land Niedersachen informiert fortlaufend über das aktuelle Test-Geschehen: www.niedersachsen.de/coronavirus/testung
Einen Überblick zu häufig gestellten Fragen bietet das Land hier: www.niedersachsen.de/Coronavirus/Testung/covid-19-testung-antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-198180.html