Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen

Erste Themenveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Ehrenamt im Landkreis Lüchow-Dannenberg – Sei dabei!“ (24.04.2023)
Landkreis Lüchow Dannenberg (PM 064/2023)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ehrenamt im Landkreis Lüchow-Dannenberg – Sei dabei!“ findet die erste Themenveranstaltung zur „Wertschätzung des Ehrenamtes“ statt.

Am 11.04.2023 startete die Veranstaltungsreihe in der Mensa des Gymnasiums Dannenberg mit ca. 30 ehrenamtlich Engagierten, Akteuren aus Organisationen und Verbänden, die in unterschiedlichsten Bereichen des bürgerschaftlichen Engagements aktiv sind. Nun soll es weitergehen mit dem ersten von vier Themen:

Wann?           Mittwoch, den 03.05.2023 ab 18 Uhr

Wo?                Mensa des Fritz-Reuter-Gymnasium Dannenberg , Riemannstraße 3, 29451 Dannenberg (Elbe)

Monika Fricke vom Landkreis Leer wird zur Bedeutung des Ehrenamtes für das gesellschaftliche Miteinander einen Impulsvortrag halten.

Anschließend dürfen die Teilnehmenden sich in Kleingruppen zum Thema austauschen und Ihre Ideen zusammentragen.

Jeder ist herzlich eingeladen an der Themenveranstaltung teilzunehmen und Verbesserungsvorschläge für das Ehrenamt im Landkreis Lüchow-Dannenberg mit einzubringen. Geben Sie diese Einladung auch gerne an weitere Interessierte weiter

Ich bitte um Anmeldung bis zum 02.05.2023 unter landratsbuero@luechow-dannenberg.de oder aber auch telefonisch bei Frau Weiser unter der 05841/120 378.

Im Anschluss der Veranstaltung wird es die Möglichkeit zum Austausch mit der Landrätin Dagmar Schulz und Pressevertretern geben.

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Kommentar zum Artikel erstellen

Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung:*

Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.


Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Die angegebenen Daten werden an die jeweils sachlich zuständige Mitarbeiterin / den jeweils sachlich zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung oder eines sich anschließenden Verwaltungsverfahrens.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Formular captcha