Landkreis Lüchow-Dannenberg
Die Kreiswahlleiterin für den Landtagswahlkreis 47 „Elbe“
Bekanntmachung über den Zusammentritt der Briefwahlvorstände und die Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik für die Landtagswahl am 09.10.2022 im Wahlkreis 47 „Elbe“
- Zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses wurden 19 Briefwahlvorstände gebildet. Diese Briefwahlvorstände treten
am 09.Oktober 2022, um 15:00 Uhr im Gymnasium Lüchow, Schulweg 2, 29439 Lüchow (Wendland)
zusammen.
- In einigen Wahlbezirken werden für wahlstatistische Auszählungen spezielle Stimmzettel verwendet, auf denen Geschlecht und Geburtsjahrgruppe aufgedruckt sind. Dabei werden die Geburtsjahrgänge zu sechs großen Gruppen zusammengefasst, so dass keine Rückschlüsse auf das Wahlverhalten möglich sind. Die Auswertung für statistische Zwecke erfolgt getrennt von der Stimmenauszählung nach Abschluss der Wahl in gesondert eingerichteten Statistikstellen beim Landesbetrieb für Statistik Niedersachsen. Dabei dürfen Wählerverzeichnisse und gekennzeichnete Stimmzettel nicht zusammengeführt werden. Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik für einzelne Wahlbezirke dürfen nicht veröffentlicht werden. Das Verfahren ist im Wahlstatistikgesetz geregelt und zugelassen. Bei der Verwendung dieser Stimmzettel ist eine Verletzung des Wahlgeheimnisses ausgeschlossen.
Im Einzelnen sind davon folgende Wahlbezirke betroffen:
- Urnenwahl:
- Flecken Clenze 713 Clenze I, Astrid-Lindgren-Schule
- Stadt Wustrow 843 Wustrow II, Christian-Henning-Schule
- Briefwahl:
- Samtgemeinde Lüchow: B873 Briefwahl SG Lüchow IV (804 - 807)
Lüchow (Wendland), den 31.08.2022
- Siegel -
gez D. Schulz, Kreiswahlleiterin