Die Stabsstelle für Regionale Entwicklungsprozesse arbeitet an regionalen Strategien und setzt mit vielseitigen Projekten Impulse für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung der Region.
Der Fachbereich ist überregional vernetzt, berät zu Fördermitteln, koordiniert Tourismusaufgaben, entwickelt neue Ideen und erprobt mit Projekten wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftsvisionen für die ländliche Region.
Das Team der Stabsstelle arbeitet in der Außenstelle „Altes Postamt“ gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg.
Das "PostLAB" im Erdgeschoss des Alten Postamts bietet eine Austauschplattform für Freiberufliche, Gründungsinteressierte und neu Zugezogene. Zudem gibt es Raum für unterschiedlichste Vernetzungsveranstaltungen, wie zum Beispiel das "Wendland 1x1", eine Veranstaltung der Agentur Wendlandleben für Zuzügler und Rückkehrer.
Konkret und aktuell
Kontakt
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse
Salzwedeler Straße 13
29439 Lüchow (Wendland)
Tel.: 05841 / 971 839 1
E-Mail: regionalentwicklung@luechow-dannenberg.de
